Kotflügelverbreiterung MAX-GT35 T7 Ford Ranger
Kotflügelverbreiterung - robust, TÜV-konform & mit breiter Offroad-Optik
Die ABS-Kunststoff Kotflügelverbreiterung mit Oberflächenstruktur verleiht dem Ford Ranger einen markanten Off-Road-Look und schafft Platz für breite Reifen (+ 35 mm).
Die einfache Montage erfolgt an den original Befestigungspunkten, ohne Bohren. Wir empfehlen zusätzlich Klebstoff, wie z.B. Sikaflex oder ähnliches zu verwenden.
Hinweis: Die Kotflügelverbreiterungen werden ohne TÜV-Teilegutachten und ABE geliefert. Die i.R. unproblematische Eintragung kann nur per Einzelabnahme gemacht werden.
Lieferumfang:
4er-Set Ford Ranger Kotflügelverbreiterungen MAX-GT35 T7 ab Bj. 2015-2018
Unser ORP-Fazit
Die Kotflügelverbreiterungen auf unserem Vorführfahrzeug überzeugen mit einer robusten, breiten Optik, die dem Fahrzeug einen kraftvollen Look verleiht – ideal für jedes Offroad-Abenteuer. Die leicht raue Oberfläche ist besonders robust gegenüber Kratzern und Dornen - perfekt für den Einsatz im Gelände. Die Oberfläche ist nicht nur pflegleicht, sondern auch äußerst widerstandsfähig.
Kombiniert wurde die Radlaufverbreiterung hier mit Delta 18-Zoll-Felgen und 33x12.5R18 Radar AT Offroad-Reifen – eine perfekte Kombination für Gelände und Alltag. Für den Einsatz mit einem zusätzlichen Satz 35-Zoll-Geländereifen haben wir die MAX GT Kotflügelverbreiterung mit 20 mm Hartgummi-Erweiterungen ergänzt, um den nötigen Abstand zu gewährleisten. Ergebnis: eine noch bulligere Optik bei gleichzeitigem Schutz der Karosserie.
Die Duraflex-Kotflügelverbreiterungen bestehen aus bruchfestem Material, das nicht splittert. Eine TÜV-konforme Eintragung ist in der Regel problemlos per Einzelabnahme möglich.
Dank Montage an originalen Befestigungspunkten im Radlauf ist die Installation schnell erledigt – ganz ohne Bohren. Eine weiche Gummilippe an der Oberkante sorgt für einen optisch sauberen Abschluss zur Karosserie und verhindert Lackschäden.