MaxTrax Bergungsboard MKII
Unwegsames Gelände macht Spaß, das steht nicht zur Frage. Doch was tun wenn aus dem Spaß, Ernst wird?
Festgefahren, der Reifen eingegraben? Das wird zukünftig kein Problem mehr sein. Mit den Maxtrax Anfahrhilfe auch bekannt als Bergungsboard befreien Sie sich einfach und schnell aus der misslichen Lage.
Die leichten, flexiblen, aus UV-stabilisiertem Kunststoff gefertigten "Sandbleche", greifen dank ihrer groben Stollen in den Untergrund und das Profil der Reifen. Sie verhindern das starke Rutschen in Sand, Schnee oder Matsch und sichern einen schnellen Weg aus dem Dilemma.
Dank ihrer besonderen Form, sind die Maxtrax Boards stapelbar und nehmen keinen Platz ein. Mit dem Maxtrax Schlosskit (Separat erhältlich) können die Boards unkompliziert befestigt werden. Auch eine Montage an dem Frontrunner Slimline II Dachträger ist durch die passenden Montagehalterungen möglich.
ORP bietet eine Vielzahl an Transport Optionen für Maxtrax und sonstige Rettungsweg-Leiter an, Fragen Sie am besten Ihren Verkäufer falls Sie nicht sofort was passendes auf unserer Site gefunden haben. Wir sind für Sie da. Bei Fragen aller Art steht Ihnen unser kompetentes und freundliches Verkaufsteam beratend zur Seite.
Lieferumfang:
1x Set Maxtrax MKII Bergungsboard (Bestehend aus 2 Boards)
ORP - Fazit:
Wir nutzten die Maxtrax jetzt schon seit viele Jahren. Wir finden diese Anfahrhilfe sehr praktisch weil sie relativ leicht sind, vor allem im Vergleich zu z.B. Alu Luftlandebleche die auch wir selbst vor viele Jahren nutzten, oder noch schwerer waren unsere bridging Ladders auch bekannt unter der Name Waffle-Boards, diese Produkte haben zwar beide auch guten Diensten erwiesen, waren diese doch deutlich schwerer zu tragen und am Fahrzeug zu befestigen. Die Alu Boards waren nach häufigen Einsatz verbogen, die Bridgeing Ladder hatten manchmal sehr scharfe Ränder. Auch die Maxtrax haben Vor- und Nachteile. So berichteten Kunden das einer der Boards mehrere Zähne vorloren hatte bei einer Bergung. Andere wiederum beschwerten Sich das es zu einen höheren Reifenverschleiss führt. Wiederum andere Nutzer finden die Bretter zu kurz.
Wir jedoch sind der Ansicht, das ein Offroader, egal ob unterwegs im Jeep, Land-Rover, Pick-Up oder Allrad Womo gut daran tut, mindestens ein paar dieser Recovery Boards dabei zu haben. Sie funktionieren im losen Sand, auf Schnee und in die feuchte Wiese unserer Meinung nach wirklich gut. Was besonders gut gefällt ist. dass die Boards keine scharfe Kanten haben, und somit ist zumindest hier die Verletzungsgefahr gering.