off-road-products

Seilwindenanbau Ford Ranger Raptor P703

€3.020,00

Tax included. Shipping calculated at checkout.

1 piece in stock.

Ausführung:
Kabinenform
  • Doppelkabine
Baujahr
  • 2023+
Sperrgutklasse
  • Sperrgutklasse A
Versand
  • Speditionsversand

Der Seilwindenanbau für den Ford Ranger Raptor, angepasst für das Baujahr 2023 und darüber hinaus, kommt inklusive WARN M8000 CE geprüfte Seilwinde und Kunststoffwindenseil und ist mit einem TÜV-Gutachten zertifiziert.

Die Winch-Anbauplatte wird diskret hinter der Originalstoßstange als "Hidden-System" montiert. Dies bewahrt nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs, sondern ermöglicht auch die Weiterverwendung eines bereits montierten Rammschutzbügels. Darüber hinaus wird die eingebaute PDC-Funktion (Park Distance Control) durch die Installation der Seilwinde nicht beeinträchtigt.

Wichtig zu beachten ist, dass die Seilwinde kompatibel ist mit Fahrzeugen, die mit einem zentral montierten Abstandsregeltempomat (ACC) ausgestattet sind.

Der Lieferumfang umfasst eine Seilwinde WARN M8000, Spannung: 12 Volt, Zugkraft: 3.630 kg, inklusive Kunststoffwindenseil (9,5mm x 27m), eine Anbausystemplatte mit Kabel und Zubehör, sowie ein TÜV-Gutachten. Dieses Anbausystem ist passend für den Ford Ranger RAPTOR P703 ab Baujahr 2023 und darüber hinaus | DC

FAQ:

Ist der Warn M8000 stark genug für mein Fahrzeug?

Ja, dieses Modell zieht 3,6 Tonnen, d.h. wenn das Seil doppelt zurück geführt wird über eine NMP bzw. Umlenkrolle wird sich dieser Zug-Wert verdoppeln. Das sollte für alle Bergungsaktionen völlig ausreichen.

Was für Montage Lochbild hat eine M8000 Warn Seilwinde?

Diese Seilwinde kommt mit folgendes Lochbild: 254 x 114 mm. Dieses Modell wird bereits seit Jahren gefertigt und zählt zu den meist verkauften Seilwinden Weltweit. Auch wird dieses Modell sehr häufig auf PKW Trailer und Autotransporter montiert.

Wieso ist die Seilwinde mit ein Stahlkabel abgebildet?

Es gibt dieses Modell mit Stahlseil ab Werk, um die Winde in Deutschland eingetragen zu bekommen wird ein Kunststoffwindenseil mit Alufenster benötigt. Nur so ist die Seilwinde TÜV Konform und kann dann auch ohne weiter Problemen in die Fahrzeugpapiere nachgetragen werden. Die Stahlseil-Variante wird für z.B. der Feuerwehr nur per besondere Abnahme in Einzelfälle auch vom TÜV abgenommen. Hinweis, es wird dann ein extra Fußgängerschutz-Abdeckung für das Rollenfenster benötigt, dieser ist nicht im Lieferumfang enthalten.


 

Was Ihnen auch gefallen könnte

Zuletzt angesehen